Gut geschützt die Sonne genießen!
Im Sommer ist Sonnenschutz überall wichtig, egal ob man in den Bergen, am Meer oder auf dem Balkon die Sonne genießt. Einerseits ist die Sonne für unser körperliches sowie geistiges Wohlbefinden und unsere Gesundheit wichtig (z. B. regt das Sonnenlicht die Bildung von Vitamin D in der Haut an, welches für viele Stoffwechselvorgänge eine entscheidende Rolle spielt). Andererseits kann sich unsere Haut gegen den schädlichen Einfluss der UV-Strahlung nicht ausreichend schützen, so dass ein wirksamer UV-Schutz bei jedem längeren Aufenthalt in der Sonne sehr wichtig ist, um sich gegen Spätfolgen wie Hautkrebs, vorzeitige Hautalterung und Pigmentstörungen zu schützen.
Zur leichteren Beurteilung der gesundheitlichen Risiken, welche durch UV-Strahlung ausgelöst werden können, wurde der UV-Index u. a. von der WHO eingeführt und dient als ein international normiertes Maß für die sonnenbrandwirksame Stärke der UV-Strahlung. Dabei bezieht sich die häufig in Wettervorhersagen angegebene Zahl des UV-Indexes immer auf den zu erwartenden Tageshöchstwert um die Mittagszeit. Je höher der UV-Index ist, desto schneller können bei ungeschützter Haut durch UV-Strahlung bedingte gesundheitliche Schäden wie Sonnenbrände auftreten. Der UV-Index variiert mit der Bewölkung, dem Sonnenstand, der Dicke der Ozonschicht sowie mit der Höhe eines Ortes und wird in fünf Gefährdungsbereiche eingeteilt.
Zum UV-Schutz, welcher uns von außen vor der UV-Strahlung schützt, gehört:
- Hut und entsprechende Kleidung (je dichter das Gewebe, desto stärker der Schutz; es gibt auch spezielle UV-Schutzkleidung, hier gibt der UV-Standard 801 den besten Schutz)
- Ganz wichtig: Sonnenschutz für die Augen (Sonnenbrille), hier sollte man auf einen 100%-igen UV-Schutz bis 400 Nanometer (UV 400)der Sonnenbrille achten, um den teils irreparablen Schäden an den Augen vorzubeugen
- ein für die jeweilige Haut geeignetes Sonnenschutzmittel, generell sind aluminium- und nanofreie Sonnenschutzprodukte mit hautverträglichen, photostabilen und leistungsstarken UV-Filtern zu empfehlen
Neben dem UV-Schutz von außen mit Sonnenschutzmittel, Sonnenbrille sowie Hut und entsprechender Kleidung spielt zunehmend auch ein UV-Schutz von Innen eine immer wichtigere Rolle. Diesen Extra-Sonnenschutz kann man durch die Einnahme von Astaxanthin (z. B. AstaOne®) erreichen. Astaxanthin ist das wirksamste natürliche Antioxidans, welches je wissenschaftlich erforscht wurde. Es kann sich bei regelmäßiger Einnahme in der Haut einlagern und dort helfen unsere Zellen vor freien Radikalen zu schützen, welche bei UV-Strahlung in unserer Haut entstehen. Zudem zeigt Astaxanthin selbst bei extremer Überdosierung keinerlei pro-oxidative Effekte, d. h. es behält immer seine antioxidative Wirkung und kehrt diese nicht um. Dies ist bei bisher innerlich angewandten Sonnenschutzmitteln wie Beta-Carotin leider der Fall und kann zu ungünstigen pro-oxidativen Nebenwirkungen führen. Pro-oxidativ bedeutet, dass ein Antioxidans selbst auch ein oxidatives Potential hat (meist in höheren Dosierungen), d. h., es fängt dann nicht mehr wie gewünscht freie Radikale ab, sondern aktiviert selbst die Produktion von freien Radikalen, was längerfristig mehr Schaden als Nutzen in unserem Körper anrichtet und dadurch auch ungewollte Erkrankungen auslösen kann.
Viel Spaß in der Sonne!


Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/UV-Index ( Abgerufen 26. Juni 2018, 17:00 Uhr)
http://www.bfs.de/DE/themen/opt/uv/uv-index/uv-index_node.html
Klingt interessant und effektiv, hätte ich nicht gedacht. Ich habe extrem helle Haut und bin megaempfindlich. Ich werde es gern mal testen und berichten. Es muss ja nicht alles Chemie sein.
Hallo Clara, wenn Du an Deiner Gesundheit ernsthaftes Interresse hast, kannst Du mich gene kontaktieren, ich helfe Dir gene Liebe Gruesse, Eva Gerhard.
Hey Clara, da hast du Recht. Viel Erfolg! 🙂 Wir freuen uns…
Formaldehyd und Erdoel haben in keinsterlei Kosmetik und schon erst recht in Sonnen-SCHUTZ-mitteln nichts verloren. Alles, was wir zu uns nehmen und auf die Haut auftragen, MUSS positiv! zellgaengig sein, sonst verursacht es Zelltod. Unsere Haut „schluckt“ alles, was auf sie drauf kommt. Ueber die unter der Hautschicht liegenden Blutgefaesse transpotieren das sofort in die Zellen. Ob positiv oder negativ zellgaengig, vetrrichtet es dort seine Arbeit. Positives staerkt die Zellen, negatives zerstoert Zellen und verursacht entspechend Schaden, -auch irreparable. Es geht IMMER positiv zellgaengig! !!!
[…] Wir alle wissen: Sonnenstrahlen sind gut für die Seele, aber leider so ganz und gar nicht gut für unsere Haut. Denn sie lassen unsere Haut altern und im schlimmsten Fall kann es sogar zu Hautkrebs führen. Daher ist ein regelmäßiger Schutz gegen die UV-Strahlung besonders wichtig. Braune Haut sieht nämlich nur attraktiv aus, wenn sie faltenfrei ist. Geh also auf Nummer sicher und schütze Deine Haut mit einer UV- Schutz Tagescreme. Wenn Du mehr über das Thema Sonnenschutz wissen möchtest, haben wir hier einen tollen Blogbeitrag für Dich: Gut geschützt die Sonne genießen! […]